Wir bekommen überall Ideen für diesen Blog. Restaurantmenüs sind groß. Butternuss- und grüne Currysuppe? Ich meine, was für eine fabelhafte Kombination!
Wir aßen in einem asiatischen Restaurant in Kapstadt und es gab eine Butternuss-Curry-Suppe auf der Speisekarte.
Wir haben es nicht bestellt und haben keine Ahnung, ob ihre Version gut war oder nicht oder wie sie es gemacht haben, weil wir vom Kellner erfahren haben, dass es Kuhmilch und Kokoscreme enthält (warum !! ??).
In dem Moment, als ich diese Kombination auf der Speisekarte las, sagte ich zu Jaye - wir müssen das machen!
Also diskutierten wir, wie man aus einer solchen Suppe die leckerste Version macht.
Und wir landeten auf gerösteter Butternussgrüner Currysuppe mit Knoblauchbrot! Yeeha!
Karotten haben etwas, das hervorragend zu Butternuss passt.
Du schmeckst Karotten nicht wirklich sehr, aber es führt dazu, dass die Farbe der Suppe die bestmögliche ist. Also beschlossen wir, auch ein paar Karotten einzulegen.
Die Butternüsse und Karotten werden mit Olivenöl, Salz und schwarzem Pfeffer geröstet. Dies ist die köstlichste Art, diese Zutaten zuzubereiten.
Ich meine, wenn Sie eine schnellere Version erstellen möchten, können Sie diese in einem Dampfgarer dämpfen (auch lecker, aber nicht so lecker).
Und dann werden die gerösteten Butternüsse und Karotten zu Zwiebeln, Knoblauch, grüner Curry-Paste und Kokosmilch gegeben und zu einer herrlichen Geschmacksmischung gekocht.
Und dann Knoblauchbrot. Was kann ich sagen? Perfekte Begleitung zu einem fantastischen Essen.
Und es ist einfach, es vegan zu machen.
Zerkleinerter Knoblauch in vegane Butter gemischt und auf einem Baguette verteilt und dann mit getrocknetem Rosmarin und Salz bestreut, in Alufolie eingewickelt und im Ofen gebacken. Yum!
Jetzt haben Sie etwas zum Eintauchen in Ihre Suppe und die Aromen mischen sich köstlich.
Wenn Sie Reste haben, werden Sie begeistert sein, denn diese Suppe schmeckt am nächsten Tag noch besser! Was kaum zu glauben ist, wenn man bedenkt, wie gut es sofort schmeckt, aber glauben Sie mir, es steigt am nächsten Tag tatsächlich um eine Stufe.
Wenn Sie also diese herrliche geröstete Butternuss- und grüne Currysuppe mit (oder ohne) Knoblauchbrot zubereiten, kommen Sie hierher zurück und lassen Sie uns wissen, wie es gelaufen ist!
Hinterlasse einen Kommentar und bewerte ihn, mache auch ein Foto und tagge es #lovingitvegan auf Instagram, damit wir es überprüfen können!

Geröstete grüne Butternuss-Curry-Suppe mit Knoblauchbrot
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Kochzeit: 70 min
- Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
- Ausbeute: 4
Beschreibung
Mild würziges grünes Curry und geröstete Butternusssuppe, serviert mit Knoblauchbrot. Diese Suppe ist eine ideale Vorspeise und vegan, gesund und fabelhaft.
Zutaten
- Für die Suppe
- 1 Großer Butternusskürbis
- 3 Große Karotten
- 2–3 EL (30-45 ml) Olivenöl
- Schwarzer Pfeffer
- Salz
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL (30 ml) Ich bin Willow
- 2 TL Grüne Currypaste
- 1 400 ml Kokosmilch
- Ein Schuss Wasser
- Für das Knoblauchbrot
- 1 Stangenbrot
- 2 EL (30 g) Vegane Butter
- 4 Knoblauchzehen
- Getrockneter Rosmarin
- Salz
Anleitung
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Butternuss und Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
- Decken Sie ein Backblech mit Pergamentpapier ab und verteilen Sie die Butternuss und die Karotten gleichmäßig auf dem Blech.
- Leicht mit Olivenöl bestreichen und mit Salz und schwarzem Pfeffer bestreuen.
- Backen Sie für ungefähr 45 Minuten, bis weich und gekocht.
- Wenn die Butternuss und die Karotten gekocht sind, beginnen Sie mit dem nächsten Schritt.
- Die Zwiebel hacken, den Knoblauch zerdrücken und mit der Sojasauce in einen Topf geben und 2 Minuten anbraten.
- Fügen Sie die grüne Curry-Paste und einen Schuss Wasser hinzu, um ein Anhaften zu verhindern, und braten Sie sie etwa 5 Minuten lang an.
- Fügen Sie die Kokosmilch, Butternuss und Karotten hinzu.
- Zum Kochen bringen und dann ca. 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit einem Stabmixer mischen.
- Für das Knoblauchbrot:
- Während Ihre Suppe kocht, beginnen Sie mit dem Knoblauchbrot.
- Den Knoblauch zerdrücken, zu der 2 EL veganen Butter geben und in einer Schüssel vermischen.
- Das Baguette in Scheiben schneiden und mit der Knoblauchbutter bestreichen.
- Mit getrocknetem Rosmarin und Salz (oder getrockneten Kräutern Ihrer Wahl) bestreuen.
- Alufolie einrollen und 15 Minuten bei 350 Grad im Ofen backen.
Anmerkungen
* Die Nährwertschätzung basiert auf 1 Portion von 4 ohne Knoblauchbrot.
- Kategorie: Vorspeise, Suppe
- Gekocht: Vegan
Ernährung
- Serviergröße: 1 Aufschlag (von 4)
- Kalorien: 418
- Zucker: 9.7г
- Natrium: 548 mg
- Fett: 28,5 g
- Gesättigte Fettsäuren: 19,9 g
- Kohlenhydrate: 31.6г
- Ballaststoff: 11.7г
- Protein: 6.3г
Genau das, was man braucht, wenn das Wetter kühler ist
★★★★★