Dieses vegane thailändische rote Curry ist reich und cremig und köstlich gewürzt. Perfekt für ein schickes Abendessen oder eine einfache Mahlzeit unter der Woche. Besser als zum Mitnehmen!
Ein gutes veganes thailändisches rotes Curry ist eines unserer Lieblingsessen aller Zeiten.
Nun, Thailand selbst ist einer unserer Lieblingsorte auf der Welt als Urlaubsziel. Wir waren jetzt mindestens fünf Mal dort! Ganz zu schweigen von den thailändischen Restaurants, die wir besucht haben. Und wir werden einfach nie krank von Thai-Curry.
Einer der Gründe ist wahrscheinlich, dass Sie es jedes Mal ganz anders machen können.
Die Sauce und die Aromen sind Standard (Kokosmilch oder Kokoscremebasis, rote Curry-Paste und Gewürze), aber das Gemüse, das Sie dazu geben, kann jedes Mal anders sein. Oder das gleiche, weil es dir mit genau diesen Gemüse so gut gefällt.
Es ist ein vielseitiges und fabelhaftes Gourmet-Menü. Es ist ideal für eine schicke Dinnerparty und ein reguläres Abendessen am Dienstagabend. Es ist schnell, einfach und die Auszahlung ist groß.
Und wenn Sie thailändisches Essen genauso lieben wie wir, dann schauen Sie sich auch unsere an veganes Pad Thai!
Wie man veganes thailändisches rotes Curry macht
Die vollständigen Maße und Anweisungen finden Sie auf der Rezeptkarte am Ende des Beitrags. Dies ist eine Zusammenfassung des Prozesses, der zu den Prozessfotos passt, damit Sie eine visuelle Referenz haben.
- Sesamöl in einem Topf erhitzen und Knoblauch, Ingwer und rote Curry-Paste hinzufügen. Einige Minuten kochen lassen, um die Gewürze zu rösten.
- Fügen Sie Kokosmilch hinzu und kochen Sie, bis die Kokosmilch kocht und gut mit den Gewürzen vermischt ist.
- Gehacktes Gemüse hinzufügen: in Scheiben geschnittene große braune Pilze, Brokkoliröschen, Babymais, geschnittene rote Paprika, gelbe Paprika und Karotten.
- Limettenblätter und Zitronengras hinzufügen. Zum Kochen bringen und kochen, bis das Gemüse weich, aber fest ist.
- Fügen Sie etwas Sojasauce, Reisessig, Kokosnusszucker, Chilis und frisches Basilikum hinzu und rühren Sie es ein. Kochen Sie, bis das Basilikum gerade welk ist, und nehmen Sie es dann vom Herd.
- Sie können die Limettenblätter und das Zitronengras vor dem Servieren entfernen (dies ist jedoch nicht unbedingt erforderlich).
- Mit Basmatireis, frischen Basilikumblättern und Limettenschnitzen servieren.
Rezepttipps
Thai Red Curry Paste: Überprüfen Sie die Zutaten auf vegane Freundlichkeit. Dies ist ein mildes Curry. Wenn Sie Ihre Currys eher scharf mögen, können Sie die Menge der verwendeten roten Curry-Paste erhöhen.
Kokosmilch: Dies muss Dosenfett, Vollfett, ungesüßte Kokosmilch sein. Dies garantiert die köstlichste Restaurant-Version dieses Curry. Wenn Sie es aufhellen möchten, können Sie natürlich auch leichte Kokosmilch verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass es in Dosen und ungesüßt ist.
Das Gemüse: Das Gemüse, das Sie verwenden, ist sehr flexibel und Sie können es an Ihre Bedürfnisse anpassen. Andere vegetarische Optionen, die auch hier gut funktionieren, sind Schneeerbsen, Zuckerschoten, normale Erbsen, Blumenkohl, andere Pilze, Zucchini, Kohl usw.
Kokosnusszucker: Dies ist in einer kleinen Menge und funktioniert wunderbar, um die Aromen auszugleichen. Es ergibt sich überhaupt kein süßes Curry! Sie können es jedoch weglassen, wenn Sie es vorziehen, oder Sie können auf einen anderen Zucker wie braunen Zucker umsteigen.
Basilikumblätter: Ich liebe die Zugabe von frischem Basilikum für dieses Curry, aber Baby-Spinat oder Grünkohl würden auch großartig funktionieren!
Wie man Thai Curry serviert
Servieren Sie es mit etwas Basmatireis und frischen Basilikumblättern und Zitronenschnitzen für ein wunderbares Gourmetessen. Natürlich reicht jeder Reis und wenn Sie ihn mit etwas servieren möchten Blumenkohl Reis das wäre auch toll!
Machen Sie es glutenfrei
Wir verwenden ein wenig Sojasauce in diesem Curry. Wenn Sie möchten, dass es glutenfrei ist, verwenden Sie stattdessen Tamari oder stellen Sie sicher, dass Sie eine glutenfreie Sojasauce verwenden. Ansonsten ist alles andere in diesem Rezept natürlich glutenfrei.
Lagern und Einfrieren
Reste bleiben 4-5 Tage im Kühlschrank und können in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufgewärmt werden.
Es friert auch gut ein. Wenn Sie es einfrieren möchten, können Sie fortfahren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und wie gewohnt aufwärmen.
Weitere vegane thailändische Rezepte
- Veganes Pad Thai
- Veganes grünes Curry
- Vegane Tom Yum Suppe
- Veganes Kokos-Curry
- Veganes Curry
- Veganes Massaman Curry

Veganes Thai Red Curry
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochzeit: 25 min
- Gesamtzeit: 40 Minuten
- Ausbeute: 4
- Diät: Vegan
Beschreibung
Dieses vegane thailändische rote Curry ist reich und cremig und köstlich gewürzt. Perfekt für ein schickes Abendessen oder eine einfache Mahlzeit unter der Woche. Besser als zum Mitnehmen!
Zutaten
Für das Thai Red Curry:
- 1 EL Sesamöl
- 1 Teelöffel zerdrückten Knoblauch
- 1 Teelöffel Gehackter Ingwer
- 2 EL Rote Curry Paste*
- 2 400 ml Dosen Kokosmilch (insgesamt 800 ml) *
- 1 Tasse (70 g) Große braune Pilze (in Scheiben geschnitten)
- 1 Tasse (80 g) Brokkoliröschen
- 1 Tasse (100 g) Babymais (in Scheiben geschnitten)
- 1 Tasse (100 g) Roter Paprika (in Scheiben geschnitten)
- 1 Tasse (100 g) Gelber Paprika (in Scheiben geschnitten)
- 1 Tasse (70 g) Karotte (in Streichhölzer geschnitten, ca. 1 große Karotte)
- 4 Limettenblätter
- 2 Stiele Zitronengras (3 jeweils Zoll, leicht mit einem Messer zerquetscht)
- 1 EL Ich bin Willow *
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Kokosnusszucker *
- 2 Rote Chilis (Samen entfernt, in Scheiben geschnitten)
- 1 Tasse Frische Basilikumblätter
Zum Servieren:
- Basmatireis oder Blumenkohl Reis
- Frische Limettenschnitze
- Frischer Basilikum
Anleitung
- Das Sesamöl in einem Topf erhitzen und den zerkleinerten Knoblauch, den gehackten Ingwer und die rote Curry-Paste hinzufügen. Einige Minuten kochen lassen, um die Gewürze zu rösten.
- Fügen Sie die Kokosmilch hinzu und kochen Sie, bis die Kokosmilch kocht und gut mit den Gewürzen vermischt ist.
- Fügen Sie die Pilze, Brokkoliröschen, Babymais, geschnittenen roten Paprika, gelben Paprika und Karotten hinzu.
- Fügen Sie die Limettenblätter und das Zitronengras hinzu und bringen Sie es wieder zum Kochen. Kochen, bis das Gemüse weich, aber fest ist.
- Sojasauce, Reisessig, Kokosnusszucker, Chilis und frisches Basilikum hinzufügen und unterrühren.
- Kochen, bis das Basilikum gerade welk ist, und dann vom Herd nehmen.
- Entfernen Sie die Limettenblätter und das Zitronengras vor dem Servieren (optional).
- Mit Basmatireis, frischen Basilikumblättern und Limettenschnitzen servieren.
Anmerkungen
* Überprüfen Sie die Inhaltsstoffe der roten Curry-Paste, um die vegane Freundlichkeit sicherzustellen, da nicht alle Marken vegan sind.
* Dies ist ein mildes Curry. Wenn Sie Ihre Currys eher scharf mögen, können Sie die Menge der verwendeten roten Curry-Paste erhöhen.
* Die Kokosmilch muss aus Dosen, Vollfett und ungesüßter Kokosmilch bestehen. Dies garantiert die köstlichste Restaurant-Version dieses Curry. Wenn Sie es aufhellen möchten, können Sie auch leichte Kokosmilch verwenden, aber stellen Sie sicher, dass es in Dosen und ungesüßt ist.
* Wenn Sie möchten, dass dies glutenfrei ist, verwenden Sie Tamari anstelle von Sojasauce oder stellen Sie sicher, dass Sie eine glutenfreie Sojasauce verwenden.
* Kokosnusszucker ist in geringer Menge vorhanden und wirkt wunderbar, um die Aromen auszugleichen. Das Endergebnis ist überhaupt nicht süß. Sie können es jedoch weglassen, wenn Sie es vorziehen, oder Sie können es gegen einen anderen Zucker wie braunen Zucker austauschen.
* Reste bleiben 4-5 Tage im Kühlschrank und können in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufgewärmt werden.
Es friert auch gut ein. Wenn Sie es einfrieren möchten, können Sie fortfahren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und wie gewohnt aufwärmen.
* Die Nährwertangaben gelten nur für das Curry und enthalten keinen Reis.
- Kategorie: Vorspeise, Abendessen, herzhaft, glutenfrei
- Methode: Herd
- Gekocht: Vegan, Thai
Ernährung
- Serviergröße: 1 Aufschlag (von 4)
- Kalorien: 458
- Zucker: 11.4г
- Natrium: 580 mg
- Fett: 39,4 g
- Gesättigte Fettsäuren: 30,9 g
- Kohlenhydrate: 23.3г
- Ballaststoff: 2,8 g
- Protein: 6,2 g
Schlüsselwörter: veganes thailändisches rotes Curry
So lecker und einfach zu machen! Ich habe es einfach gemacht, indem ich rote und gelbe Paprika, Spinat und Curry-Tofu verwendet habe und ohne Limettenblätter, Zitronengras, Basilikum und Chilis.
★★★★★
Danke, dass du Itzel geteilt hast!
Ich habe das nur mit Brokkoli anstelle von Pilzen gemacht und es hat sich als großartig herausgestellt! Ich werde das auf jeden Fall wieder machen.
★★★★★
Ich bin so froh, dass es dir gefallen hat! Danke, dass du Lauren geteilt hast! 🙂
Ich habe das mit verschiedenen Gemüse, Kartoffeln, Kohl und Edamame gemacht, da dies das ist, was wir im Haus hatten und es war großartig. So schmackhaft. Das nächste Mal wird das Originalrezept 🙂 probiert
★★★★★
Ich habe vorher viele thailändische Currys in Allesfresserform gegessen, aber nie vegan. Es ist toll. Texturen und Geschmack passen sehr gut zusammen. Mein 10-jähriger hat es auch geliebt. Sehr günstig, was ein Bonus ist.
★★★★★
Fantastische Yvette! Danke fürs Schreiben! 🙂
Das ist so gut!
★★★★★
Ich liebe es, dieses Rezept zu machen. Es ist jetzt ein Favorit in unserem Haushalt.
Vielen Dank, dass Sie es mit uns teilen!
★★★★★
Das ist wunderbar zu hören! Vielen Dank für die Veröffentlichung! 🙂