Dieses vegane Bruschetta-Rezept ist so frisch und lecker und macht eine perfekte Vorspeise.
Es ist auch schnell und einfach und sieht ziemlich feinschmeckerisch und beeindruckend aus. Es ist also ein gutes Rezept, wenn Sie Gäste haben, die Sie beeindrucken möchten.
Aber ist Bruschetta nicht immer vegan, könnte man fragen? Ja, das ist es normalerweise.
Das einzige, was eine Bruschetta nicht vegan machen würde, wäre, wenn das Brot nicht vegan wäre. Und Brot ist sehr oft vegan. Nicht immer, aber oft.
Besonders Brote wie ein französisches Baguette oder eine Ciabatta sind fast immer vegan. Trotzdem ist dies ein veganer Blog, daher stelle ich meinen Titeln normalerweise das Wort "vegan" voran.
Wie man vegane Bruschetta macht
Tomaten halbieren und mit einem Teelöffel die Samen herausschöpfen. Sie möchten nur die Samen und wässrigen Teile herausschöpfen und die mittleren Teile (Stacheln?) Zurücklassen.
Es ist ein bisschen verrückt, mit welchen Worten wir über Obst und Gemüse sprechen, nicht wahr? Es sind alles "Stacheln" und "Fleisch" und "Haut". Gut, dass es eigentlich nichts Verrücktes bedeutet.
Sie können die wässrigen Samen der Tomaten wegwerfen oder sie in einen Eintopf oder eine Suppe werfen oder was auch immer Sie möchten.
Dann hacken Sie die Tomaten und werfen sie in eine Rührschüssel.
Gehacktes Basilikum, zerquetschten Knoblauch, Salz, schwarzen Pfeffer, Olivenöl und Balsamico-Essig hinzufügen.
Zusammen werfen und dann etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen wirklich vermischen, und mit dem Brot beginnen.
Nehmen Sie etwa 12 Scheiben Ciabatta und bestreichen Sie jede Seite mit Olivenöl. Auf ein mit Pergament ausgekleidetes Tablett legen und 10-15 Minuten unter den Grill stellen, bis es leicht geröstet ist.
Dann den Belag aufhäufen, mit etwas mehr Olivenöl beträufeln und mit etwas mehr Meersalz und gemahlenem schwarzen Pfeffer bestreuen, und Sie haben selbst eine wirklich gute Vorspeise.
Tipps für die beste vegane Bruschetta
Vergessen Sie nicht, diese wässrigen Tomatensamen herauszuschöpfen. Das Topping muss saftig, aber nicht nass sein, sonst wird Ihr Brot feucht.
Wenn Sie Salz hinzufügen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, werden die Tomaten weich und saftig, ohne zu wässern. Und natürlich fügen Sie Olivenöl hinzu, damit alles wunderbar zusammenkommt.
Verwenden Sie ein hochwertiges Olivenöl. Natives Olivenöl extra ist das am besten schmeckende Olivenöl für dieses Gericht.
Verwenden Sie ein festes Brot. Ich mag Ciabatta sehr, weil es sehr robust ist. Es muss in der Lage sein, einem schönen saftigen Belag standzuhalten, ohne feucht zu werden.
Das Toasten der Ciabatta hilft auch dabei, aber wenn Sie so etwas wie ein Sandwichbrot verwenden, kann es auf keinen Fall auch halten, wenn das Topping weitergeht.
Frisch ist am besten. Obwohl dieses Rezept einige Stunden halten kann und trotzdem gut schmeckt, ist es am besten, wenn es frisch ist. Es ist nicht die Art von Rezept, die Sie wirklich im Voraus machen können.
Wenn Sie etwas davon im Voraus machen müssen, können Sie das Topping einige Stunden im Voraus machen, aber fügen Sie kein Salz hinzu.
Das Salz entzieht den Tomaten die Feuchtigkeit und wenn es zu lange sitzt, wird es wässrig. Fügen Sie das Salz also nur hinzu, wenn Sie bereit sind, es auf diesen frischen, heißen, gerösteten Ciabatta-Scheiben zu servieren.
Ich hoffe, Sie werden dieses vegane Bruschetta-Rezept genauso lieben wie wir! Es ist:
- Frisch
- Geschmackvoll
- Einfach
- Schnell
- Eine perfekte Vorspeise
Genießen Sie es, wenn es frisch und saftig und lecker ist!
Mehr vegane Vorspeisen
Lassen Sie uns in den Kommentaren wissen, was Sie von dieser veganen Bruschetta halten, und bewerten Sie bitte auch das Rezept. Vielen Dank.
Melden Sie sich in unserer E-Mail-Liste an und erfahren Sie als Erster, wann immer neue Rezepte im Blog veröffentlicht werden. Außerdem senden wir Ihnen ein fantastisches E-Book mit 10 Rezepten.

Vegane Bruschetta
- Vorbereitungszeit: 20 min
- Gesamtzeit: 20 min
- Ausbeute: 12
Beschreibung
Frische und leckere vegane Bruschetta. Reife, saftige Tomaten und frisches Basilikum bilden zusammen den perfekten Belag für geröstete Ciabatta. Eine ideale Vorspeise.
Zutaten
Für das Tomaten-Basilikum-Topping:
- 4 Große Tomaten
- 1/3 Tasse Frisches Basilikum (gehackt)
- 1/2 TL zerdrückten Knoblauch
- 1/4 TL Meersalz
- 1/8 TL Gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 EL Natives Olivenöl extra
- 1/2 TL Balsamico Essig
Für die Ciabatta:
- 12 Scheiben Ciabatta *
- Natives Olivenöl extra (zum Aufbürsten des Brotes und mehr zum Nieseln)
Anleitung
- Schneiden Sie die Tomaten in zwei Hälften und schöpfen Sie dann mit einem Teelöffel die wässrigen Samen heraus und verwenden Sie diese entweder für etwas anderes oder werfen Sie sie weg. Dann die Tomaten hacken und in eine Rührschüssel geben.
- Gehacktes Basilikum, zerdrückten Knoblauch, Meersalz, schwarzen Pfeffer, natives Olivenöl extra und Balsamico-Essig hinzufügen. Zusammen werfen und 10-15 Minuten ruhen lassen, damit sich die Aromen perfekt vermischen, während Sie Ihre Ciabatta zubereiten.
- Heizen Sie den Ofen mit der Grillfunktion auf 200 ° C vor.
- Die Ciabatta in Scheiben schneiden und jede Scheibe auf beiden Seiten mit Olivenöl bestreichen.
- Legen Sie die Ciabatta-Scheiben auf ein mit Pergament ausgekleidetes Backblech. In den Ofen und unter den Grill für ca. 5-7 Minuten auf jeder Seite stellen, bis sie leicht gebräunt und geröstet sind. Behalten Sie es die ganze Zeit im Auge, da die Öfen unterschiedlich sind und Sie möglicherweise weniger Zeit benötigen.
- Wenn die Ciabatta geröstet ist, legen Sie sie auf einen Teller, haufen Sie etwas Tomaten- und Basilikum darüber und beträufeln Sie sie dann mit nativem Olivenöl extra. Geben Sie eine Prise Meersalz und gemahlenen schwarzen Pfeffer darüber und servieren Sie sie.
Anmerkungen
* Die Größe Ihres Ciabatta-Laibs stimmt möglicherweise nicht mit unserer überein. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass Sie etwas geröstetes Ciabatta übrig haben, wenn Ihr Belag fertig ist. Wenn Sie mehr Brot haben, als bequem auf ein Backblech passt, verwenden Sie wahrscheinlich zu viel.
* Ciabatta eignet sich hervorragend dafür, da es schön und robust ist und das Topping halten kann, ohne feucht zu werden. Wenn Sie kein Ciabatta verwenden, stellen Sie sicher, dass Sie eine ähnliche Brotsorte verwenden, die ebenso robust ist.
- Kategorie: Vorspeise, herzhaft
- Gekocht: Vegan
Ernährung
- Serviergröße: 2 Scheiben
- Kalorien: 319
- Zucker: 5.7г
- Natrium: 543 mg
- Fett: 12g
- Gesättigte Fettsäuren: 1,2 g
- Kohlenhydrate: 44,9 g
- Ballaststoff: 4g
- Protein: 8,1 g
Schlüsselwörter: vegane Bruschetta
Ich liebe es, dass es eine leichte Mahlzeit ist. Toller Geschmack auch !!!
★★★★★
Unglaublich gutes Rezept! Ich musste das Basilikum gegen Petersilie eintauschen, da wir nur das hatten, aber das funktionierte auch.
Einfach zu machendes Rezept und extra danke für den Rat zum Entfernen der wässrigen Samen.
Sehr lecker!
★★★★★
Wunderbar! Vielen Dank für die tolle Bewertung und ich bin so froh zu hören, dass es gut mit Petersilie war! 🙂
Ich habe das wieder gemacht, diesmal mit Basilikum. Immer noch sehr lecker :-)!
★★★★★
Yay! Vielen Dank für die Aktualisierung, ich bin froh, dass es Ihnen gefallen hat. 🙂
Leckere Vorspeise für jede Mahlzeit!
★★★★★
Absolut! Danke Anna. 🙂