• Zur primären Navigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste springen

Ich liebe es vegan

  • Zuhause
  • Rezepturen

Vegane Zimtschnecken

Zum Rezept springen
Vegane Zimtschnecken

Diese veganen Zimtschnecken sind weich und geschwollen und voller Zimtzucker-Köstlichkeiten. Einfaches Rezept mit spektakulären Ergebnissen.

Vegane Zimtschnecken in einer weißen Auflaufform.

Ich habe vegane Zimtschnecken gemacht!

Und ich war noch nie so stolz.

Hahaha, im Ernst, ich dachte, es wäre eine ziemlich große Sache, Zimtschnecken von Grund auf neu zu machen, aber es ist wirklich so einfach.

Aber ich muss Sie warnen, es geht nicht schnell. Sie müssen warten, bis der Teig zwei Mal hintereinander aufgeht. Es gibt also volle zwei Stunden Wartezeit. Es ist kein schnelles Rezept.

Super einfach, aber nicht schnell.

Es macht Ihnen jedoch nichts aus, wenn Sie eines dieser Produkte aus dem Ofen mit Nieselregen darauf haben, werden Sie über Ihr ganzes Gesicht lächeln.

Vegane Zimtschnecke auf einem silbernen Kuchenheber.

Es gibt unten einige Prozessfotocollagen! Ich wollte Ihnen unbedingt die Schritte zeigen, damit Sie es genauso einfach finden wie ich.

Das Das vollständige Rezept finden Sie am Ende des Beitrags, aber der Beitrag selbst ist voller Tipps. Bitte lesen Sie ihn, bevor Sie das Rezept erstellen, und sie werden perfekt herauskommen.

Vegane Zimtschnecke auf einem silbernen Kuchenheber.

Wie man vegane Zimtschnecken macht

Sie müssen mit beginnen mach deinen Teig.

Sie geben also etwas Allzweckmehl, Hefe, Zucker und Salz in eine Rührschüssel und mischen sie zusammen.

Dann fügen Sie etwas vegane Butter und Sojamilch hinzu und erwärmen sie in der Mikrowelle. Sie möchten, dass es sich nur warm anfühlt, aber nicht heiß. Die vegane Butter wird leicht schmelzig, aber nicht vollständig geschmolzen.

Wenn es sich heiß anfühlt, lassen Sie es zuerst etwas abkühlen. Sie möchten, dass es warm und nicht heiß ist.

Gießen Sie die vegane Butter / Sojamilch-Mischung in die Rührschüssel und mischen Sie sie in einen Teig. Dann bemehlen Sie Ihre Hände und geben Sie etwas mehr Mehl auf den Teig. Beginnen Sie dann mit dem Kneten und fügen Sie nach Bedarf mehr Mehl hinzu.

Kneten Sie es für ca. 3 Minuten bis der Teig nicht mehr an Ihren Händen klebt und schön und biegsam ist. Die Zeit, die dafür benötigt wird, ist nicht genau. Es hängt davon ab, wie stark Ihre Hände sind und wie schnell Sie kneten. Gehen Sie also mehr nach Gefühl als nach Zeit.

Wenn Sie die Rührschüssel mit Antihaftspray besprühen möchten, können Sie dieselbe Rührschüssel verwenden. Reinigen Sie sie zuerst und legen Sie den Teig wieder in die Schüssel, decken Sie ihn mit einem Geschirrtuch ab und lassen Sie ihn aufgehen. Der Zweck des Antihaft-Sprays besteht darin, dass Ihr Teig nicht am Boden der Schüssel haftet.

Idealerweise sollte es an einem warmen Ort aufgehen. Wenn die Raumtemperatur also warm ist, sind Sie gut. Ich musste meine Schüssel aus dem Weg der Klimaanlage schieben! Denken Sie daran, wenn der Raum sehr kalt ist, möchten Sie ihn idealerweise an einen wärmeren Ort stellen, um sich zu erheben.

Verarbeiten Sie Schritt für Schritt die Fotocollage zur Herstellung von Teig für vegane Zimtschnecken.

Wenn Ihr Teig aufgegangen ist, ist es jetzt Zeit, es auszurollen.

Mehl eine Oberfläche und rollen Sie den Teig in ein großes Rechteck. Nun, das ist es, was Sie anstreben. Wie Sie sehen können, war unser Kreis eher ein riesiger Kreis, aber Sie wissen ... nah genug.

Dann bürstest du etwas geschmolzene vegane Butter auf. Wenn Sie es an jeder Ecke gebürstet haben und noch geschmolzene Butter übrig ist, gießen Sie den Rest in die Mitte des Teigs und verteilen Sie ihn mit Ihrem Pinsel. Du willst es ziemlich dick haben.

Dann kommt eine Mischung aus braunem Zucker und Zimt und Sie möchten diese großzügig über die Oberfläche des Teigs streuen.

Und dann rollen Sie es in eine Rohrform.

Verarbeiten Sie Schritt für Schritt die Fotocollage zur Herstellung veganer Zimtschnecken.

Hast du Zahnseide gesagt?

Du möchtest rollen Sie es in Längsrichtung Es ist also eher eine lange als eine kurze, dickere Röhre.

Einmal gerollt, können Sie Zahnseide verwenden Schneiden Sie es in 12 Zimtschnecken. Entweder Zahnseide oder ein gezacktes Messer, aber ich war erstaunt, wie gut Zahnseide funktioniert.

Verwenden Sie hierfür am besten eine einfache, nicht gewachste Zahnseide ohne Duft. Und nachdem ich diese Zimtschnecken gemacht habe, ist dies jetzt ein wesentlicher Bestandteil in meinem Backschrank.

Sie schieben die Zahnseide einfach unter die Teigrolle, kreuzen sie darüber und ziehen dann.

Verarbeiten Sie Schritt für Schritt die Fotocollage zur Herstellung veganer Zimtschnecken.

Wie Sie sehen können, hatten meine Zimtschnecken etwas andere Größen, aber das ist okay!

Sie legen Ihre Zimtschnecken in eine 9 × 13 Auflaufform Mit Antihaftspray gefettet und dann bedeckt man sie und lässt sie eine weitere Stunde gehen. Platzieren Sie sie ein wenig, da sie sich beim Aufstehen weiter ausbreiten.

Wenn sie aufgegangen sind, bürsten Sie die Spitzen mit geschmolzener veganer Butter und legen Sie sie in den Ofen und backen Sie sie 25 Minuten lang, bis die Spitzen golden sind. Und wie Sie sehen können, steigen sie mehr in den Ofen, so dass sie den Raum schön füllen.

Lassen Sie sie ein wenig abkühlen und dann Mit Zuckerguss beträufeln. Der Zuckerguss ist eine einfache Mischung aus Puderzucker und Sojamilch.

Vegane Zimtschnecken frisch aus dem Ofen in einer weißen Auflaufform. Vegane Zimtschnecken mit Zuckerguss in einer weißen Auflaufform.

Fragen und Antworten zu veganen Zimtschnecken

Kann ich diese glutenfrei machen? Hmmm, ich habe keine Ahnung. Ich habe diese nicht ausprobiert, da sich glutenfreie und glutenfreie Mehle bei der Herstellung eines Teigs ganz anders verhalten. Sie könnten es mit einer glutenfreien Allzweckmischung versuchen, aber ich weiß nicht genau, wie die Ergebnisse aussehen werden.

Kann ich Kokosöl anstelle von veganer Butter verwenden? Vielleicht, aber der butterartige Geschmack ist diesen sehr wichtig. Wenn Sie Probleme haben, vegane Butter zu bekommen, probieren Sie unsere hausgemachte vegane Butter Rezept. Es basiert auf Kokosöl, hat aber den ganzen Buttergeschmack.

Kann ich einen anderen Zucker verwenden? Ich denke, jeder Zucker würde hier gut funktionieren und dazu gehört auch Kokosnusszucker. Ich mag braunen Zucker dafür wegen des reichen Geschmacks. Versuchen Sie nicht, einen flüssigen Süßstoff wie Ahornsirup zu verwenden, der jedoch nicht funktioniert.

Wie lagern Sie sie? Halten Sie sie bei Raumtemperatur bedeckt, wo sie 2-3 Tage lang perfekt aufbewahrt werden, oder Sie können sie im Kühlschrank aufbewahren, wo sie gut haltbar sind bis zu eine Woche.

Kann ich sie einfrieren? Ja, du kannst. Frieren Sie die gebackenen Brötchen ein, lassen Sie sie im Kühlschrank auftauen und bringen Sie sie dann auf der Arbeitsplatte auf Raumtemperatur oder wärmen Sie sie vor dem Genießen auf.

Vegane Zimtschnecken mit Zuckerguss in einer weißen Auflaufform. Vegane Zimtschnecken mit Zuckerguss in einer weißen Auflaufform.

Du wirst Ich liebe diese veganen Zimtschnecken! Sie sind:

  • So köstlich!
  • Zimtzucker Güte!
  • Weich und geschwollen
  • Frisch gebacken
  • Einfach!

Bewahren Sie sie bei Raumtemperatur auf (abgedeckt) und genießen Sie innerhalb von 2-3 Tagen oder bewahren Sie sie abgedeckt im Kühlschrank auf, wo sie gut bleiben bis zu eine Woche.

Vegane Zimtschnecken auf einem weißen Teller. Vegane Zimtschnecken auf einem weißen Teller.

Mehr vegane Desserts!

Wenn du das liebst Zimt Zucker Kombinationssache - wer nicht - dann wirst du auch unsere lieben veganer Apfel knusprig, unsere veganer Apfelkuchen und unser veganer Kürbiskuchen.

Wenn es mehr ist Dessert zum Frühstück dass du danach unser bist vegane Apfelmuffins or vegane Pfannkuchen wird gerne verpflichten.

Unsere vegane Snickerdoodles sind ein weiteres Rezept, das Sie nicht missen möchten, genau wie unser veganer Brotpudding.

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit von diesen veganen Zimtschnecken in den Kommentaren und bitte bewerten Sie das Rezept. Es hilft uns sehr, danke eine Million.

Melden Sie sich in unserer E-Mail-Liste an, während Sie hier sind! Wir senden Ihnen ein wunderschönes Rezept-E-Book mit 10 köstlichen veganen Abendessen-Rezepten (völlig kostenlos) und Sie werden als Erste erfahren, wenn neue Rezepte im Blog veröffentlicht werden.

Vegane Zimtschnecken in einem Stapel, wobei die oberste in zwei Hälften zerbrochen ist, um die Mitte zu zeigen. Vegane Zimtschnecken in einem Stapel, wobei die oberste in zwei Hälften geschnitten wird, um die Mitte zu zeigen.

Vegane Zimtschnecken

Vegane Zimtschnecken


  • Autor:
  • Vorbereitungszeit: 135 min
  • Kochzeit: 25 min
  • Gesamtzeit: 2 Stunden 40 Minuten
  • Ausbeute: 12

Beschreibung

Diese veganen Zimtschnecken sind weich und geschwollen und voller Zimtzucker-Köstlichkeiten. Einfaches Rezept mit spektakulären Ergebnissen.


Zutaten

Für den Teig:

  • 3 Tassen (375 g) Allzweckmehl*
  • 1 EL Instanthefe
  • 2 EL Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 3 EL (45 g) Vegane Butter
  • 1 Tasse (240 ml) Sojamilch *

Für die Füllung:

  • 1/4 Tasse (56 g) Vegane Butter (geschmolzen)
  • 3/4 Tasse (150 g) Brauner Zucker
  • 1 EL Zimt

Zum Bürsten:

  • 2 EL (30 g) Vegane Butter

Für den Zuckerguss:

  • 1 Tasse (120 g) Puderzucker
  • 1 und 1/2 EL Sojamilch

Anleitung

  1. Mehl, Instanthefe, Zucker und Salz in eine Rührschüssel geben und mischen.
  2. Die vegane Butter und Sojamilch in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und warm werden lassen. Es sollte sich warm anfühlen, aber nicht heiß. Ich fand, dass 45 Sekunden genug waren, um meine Temperatur zu erreichen, aber sie kamen direkt aus dem Kühlschrank. Die Butter sollte in der Milch erweicht, aber nicht geschmolzen sein. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Milch / Butter-Mischung heiß ist, lassen Sie sie etwas abkühlen, bevor Sie sie zu den trockenen Zutaten geben. Es muss warm sein, aber nicht heiß.
  3. In die Rührschüssel geben und zu einem Teig rühren. Dann Mehl deine Hände und geh mit deinen Händen hinein und forme daraus einen großen Teigball und beginne ihn zu kneten. Fügen Sie nach Bedarf mehr Mehl hinzu und kneten Sie es weiter, bis der Teig biegsam ist und nicht mehr an Ihren Händen haftet (ca. 3 Minuten).
  4. Sprühen Sie eine Schüssel mit Antihaftspray ein und legen Sie den Teigball in die Schüssel, bedecken Sie ihn mit einem Geschirrtuch und lassen Sie ihn 60 Minuten gehen.
  5. Nach 60 Minuten sollte der Teig ziemlich aufgegangen sein. Mehl eine Oberfläche und rollen Sie den Teig in ein großes Rechteck.
  6. Die geschmolzene vegane Butter auftragen. Wenn Sie die Butter in alle Ecken und Kanten des Teigs gebürstet haben, gießen Sie die restliche Butter in die Mitte des Teigs und verteilen Sie sie dann mit dem Pinsel.
  7. Mischen Sie den braunen Zucker und den gemahlenen Zimt in einer Rührschüssel und löffeln Sie diese dann über die geschmolzene vegane Butter, wobei Sie sie gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Teigs streuen.
  8. Rollen Sie den Teig der Länge nach in eine Rohrform. Rollen Sie es so fest wie möglich.
  9. Verwenden Sie dann Zahnseide oder ein gezacktes Messer, um es in 12 Zimtschnecken zu schneiden. Wenn die äußersten Kanten der Rolle sehr uneben sind, können Sie diese einfach abschneiden und dann Ihre 12 Rollen abschneiden.
  10. Sprühen Sie eine 9 × 13-Auflaufform mit Antihaftspray ein und legen Sie die Zimtschnecken in die Schüssel, wobei Sie sie gleichmäßig verteilen. Dann die Schüssel abdecken und weitere 60 Minuten gehen lassen.
  11. Nach 60 Minuten sehen Sie, dass sich die Rollen ausgedehnt haben.
  12. Heizen Sie den Ofen auf 180 ° C vor. Die Oberseiten und Seiten der Brötchen mit geschmolzener veganer Butter bestreichen.
  13. In den Ofen geben und 25 Minuten backen (unbedeckt), bis sie oben leicht gebräunt sind.
  14. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen, bevor der Zuckerguss hinzugefügt wird.
  15. Puderzucker und Sojamilch in eine Schüssel geben und glatt rühren. Ich tat dies mit einem Löffel und fand es nicht notwendig, einen Standmixer zu verwenden.
  16. Wenn sich die Brötchen noch warm anfühlen (aber nicht verrückt heiß sind), den Nieselregen hinzufügen. Verwenden Sie einen Teelöffel, um den Zuckerguss zu beträufeln.
  17. Servieren Sie die Zimtschnecken noch warm, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Anmerkungen

* Wiegen Sie das Mehl für die genauesten Ergebnisse.

* Sie können die Sojamilch gegen Mandelmilch tauschen, wenn Sie dies bevorzugen.

* Mit Inspiration von Der Chefkoch zu Hause.

  • Kategorie: Dessert
  • Methode: Backen
  • Gekocht: Vegan

Ernährung

  • Serviergröße: 1 Zimtschnecke (von 12)
  • Kalorien: 283
  • Zucker: 24,2 g
  • Natrium: 262 mg
  • Fett: 7,2 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 2,7 g
  • Kohlenhydrate: 49,8 g
  • Ballaststoff: 1,2 g
  • Protein: 4.3г

Schlüsselwörter: vegane Zimtschnecken

Hast du dieses Rezept gemacht?

Tag auf Instagram und Hashtag

Das könnte dir auch gefallen

  • Veganer ApfelkuchenVeganer Apfelkuchen
  • Vegane Snickerdoodles - weich und geschwollen!Vegane Snickerdoodles - weich und geschwollen!
  • Vegane ApfelmuffinsVegane Apfelmuffins
  • Vegane MelasseplätzchenVegane Melasseplätzchen
  • Einfache vegane HaferkekseEinfache vegane Haferkekse
  • Vegane SchokoladenzuckerplätzchenVegane Schokoladenzuckerplätzchen

Über den Autor

Hallo, ich bin Kate Sorbin, ich bin die Stimme und Köchin hinter Loving It Vegan und der Autor von Simple Vegan Dinner Recipes, einem digitalen Programm, das so erstellt wurde, dass Sie immer die Antwort auf die Frage kennen: "What's For Dinner?" Ich liebe es zu machen köstlich veganes Essen und vegane Versionen all Ihrer alten Favoriten, damit Sie nie das Gefühl haben, etwas zu verpassen. Erfahren Sie mehr über mich .

Vorherigen Post: «Vegane Minestrone-Suppe
Nächster Beitrag: Vegane Erbsensuppe »

Leserinteraktionen

Bemerkungen

  1. Franzi sagt

    Hallo, kann ich den Teig einen Tag vor dem eigentlichen Backen machen? Und über Nacht aufstehen lassen? Danke und Grüße aus Deutschland :)

    • Alison Sorbin sagt

      Hallo Franzi, ja das kannst du. Was Sie tun würden, ist, das Rezept bis zu dem Punkt zu machen, an dem Sie sie in Brötchen schneiden und in Ihre Schüssel legen. Aber anstatt sie in der Schüssel aufgehen zu lassen, würden Sie die Schüssel mit Plastikfolie abdecken und dann im Kühlschrank aufbewahren. Bringen Sie sie am nächsten Tag heraus und lassen Sie sie aufgehen und vor dem Backen auf Raumtemperatur (ca. 60 Minuten) kommen. 🙂

  2. Anne sagt

    Kann ich Dinkel- oder Weißvollkornbrotmehl verwenden? Vielen Dank! Ich versuche, mich von "angereicherten" Mehlen / Allzweckfl.

    • Alison Sorbin sagt

      Hallo Anne, ich denke du könntest beides verwenden, aber es könnte eine etwas andere Textur haben.

  3. Deb Kay sagt

    Wir haben das heute für unseren veganen Sohn gemacht. Er liebte sie genauso wie wir. Das Rezept war leicht zu befolgen. Ich freue mich darauf, einige Ihrer anderen Rezepte auszuprobieren. Danke dir.

    ★★★★★

    • Alison Sorbin sagt

      Ich bin so froh, dass du sie genossen hast, Deb! Tausend Dank!

  4. Hannah Carvalho sagt

    Hallo ich! Gibt es Ersatz für die Butter? Vielleicht gefrorenes Öl oder Olivenöl?

    • Alison Sorbin sagt

      Hallo Hannah, nein, es gibt kein U-Boot, aber du könntest es benutzen hausgemachte vegane Butter.

  5. Engel sagt

    Diese sind unglaublich! Ich liebe es, sie zu machen und den Leuten zu sagen, nachdem sie dem Auflauf ein Kompliment gemacht haben: "UND sie sind auch vegan!" Ich füge der Zuckermischung Sultaninen hinzu und verwende Zitronensaft anstelle von Sojamilch in der Glasur, um eine pikantere, fruchtigere Rolle zu kreieren, eine Art Kreuz mit einem Chelsea-Brötchen. Danke für ein weiteres tolles Rezept 🙂

    ★★★★★

    • Alison Sorbin sagt

      Fantastisch! Danke, dass du Angel geteilt hast!

  6. Elizandra de Paula sagt

    Ich liebe dieses Rezept! Ich habe es am Wochenende versucht und jeder liebt es

    ★★★★★

  7. Betty sagt

    Kann ich aus diesem Teig Croissants machen?

    • Alison Sorbin sagt

      Hallo Betty, ich habe keine Ahnung! Ich habe Croissants auf meiner Liste, um sie eines Tages in Angriff zu nehmen, aber ich bin noch nicht dazu gekommen. 🙂

      • Olivia sagt

        Oh mein Gott, bitte machen Sie Croissants :))!

        ★★★★★

        • Alison Sorbin sagt

          Haha, ich bin jetzt super scharf! Setzen Sie es einfach weiter oben auf meine Liste, damit es bald passiert! 🙂

  8. Evelyn sagt

    Benötigen Sie kein Backpulver? Ich habe einfaches Mehl

    • Alison Sorbin sagt

      Allzweckmehl wird in Großbritannien als einfaches Mehl bezeichnet. Backpulver wird nicht benötigt, da wir in diesem Rezept Hefe verwenden.

  9. Kalpana Thakore sagt

    Zum ersten Mal habe ich diese aber mit normaler Butter und Milch gemacht. Sie erwiesen sich als köstlich.

    ★★★★★

    • Alison Sorbin sagt

      Genial! Danke, dass du Kalpana geteilt hast!

  10. Sam sagt

    Kann ich dieses Rezept halbieren oder wird es nicht verhältnismäßig sein?

    • Alison Sorbin sagt

      Sicher! Das sollte in Ordnung sein!

Primäre Seitenleiste

Hallo, ich bin Kate Sorbin! Ich liebe es, leckeres veganes Essen zuzubereiten und köstliche vegane Versionen all Ihrer alten Lieblingsgerichte zu kreieren, damit Sie Ihren veganen Kuchen haben und ihn auch essen können!

TOP REZEPTE

  • veganer Erdbeer-Shortcake
  • vegane Kokoscremetorte
  • veganes Moussaka
  • veganes tzatziki
  • veganes Tahini-Dressing


BELIEBTE BEITRÄGE

Weizenvollkornbrot
Cashewkäse
© 2020 Spanisches Blumenrestaurant