• Zur primären Navigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste springen

Ich liebe es vegan

  • Zuhause
  • Rezepturen

Der beste vegane French Toast

Zum Rezept springen
Veganer French Toast

Mit diesem einfachen und köstlichen veganen French Toast werden Sie die Eier nicht verpassen. Es ist außen knusprig, innen weich und macht das perfekte Frühstück.

Ein Stapel veganer French Toast mit Erdbeermarmelade, Sirup und Schlagsahne auf einem weißen Teller.

Als ich zum ersten Mal von veganem French Toast hörte, hatte ich wirklich keine Ahnung, wie Sie dies erreichen könnten. Ich meine, French Toast ist einfach so ... sexy. Mögen…Wie Würden Sie dies ohne Eier erreichen?

Nun, die Antwort ist ein wenig Kichererbsenmehl mit milchfreier Milch und ein paar anderen Zutaten, um den "Eggy" -Geschmack nachzuahmen, und es funktioniert so gut!

Kichererbsenmehl funktioniert wunderbar, um Eiergerichte zu kreieren. Wir haben es für unsere Zwecke verwendet vegane Rühreier und unser veganes Omelett!

Natürlich ist es nicht so, wie Sie es gewohnt sind, wenn Sie die reguläre (Ei) Version gewohnt sind. Aber ich sage dir, es funktioniert. Und es ist verdammt lecker.

Ein Stapel veganer French Toast, umgeben von Minzblättern und Himbeeren, auf einem weißen Teller.

Wie man veganen French Toast macht

Dieses Rezept ist super einfach und dauert von Anfang bis Ende nur etwa 30 Minuten oder weniger, so wie ich es mag.

Schlagen Sie einfach die nassen Zutaten in einer Schüssel auf, schneiden Sie etwas Brot in dicke, stabile Scheiben, tauchen Sie es in die feuchte Mischung (beide Seiten) und braten Sie es dann in einer heißen Pfanne mit etwas Kokosöl.

Die Pfanne sollte sehr heiß sein und die Kombination aus der Mischung, in die Sie das Brot eintauchen, und dem Kokosöl ergibt das perfekt gebräunte Ergebnis, das Sie hier sehen. Es ist außen knusprig, innen weich und hat einen köstlich leichten Geschmack.

Sie werden diesen veganen French Toast wegen seines perfekt süßen Geschmacks und seiner Mischung aus subtilen Aromen, seiner Textur und seiner schnellen und einfachen Zubereitung lieben.

Eine Schüssel mit der Dip-Mischung für veganen French Toast, umgeben von Sauerteigbrotscheiben. Eine Scheibe veganen French Toast in einer Pfanne mit einem Spatel.

Rezepttipps

Wir verwendeten Kichererbsenmehl Sie können dies aber auch mit Allzweckmehl machen. Ich habe dieses Rezept mit Allzweckmehl getestet und ich fand es genauso gut. Kichererbsenmehl ist etwas besser für eine Eggy-Stimmung geeignet, aber es ist kein großer Unterschied. Was auch immer Sie zur Hand haben, wird großartig sein.

Nährhefe ist eine sehr vielseitige Zutat. Es kann verwendet werden, um käsige Aromen, butterartige Aromen UND eggy Aromen zu erzeugen! Natürlich ist es hier für Eggy-Geschmack.

Schwarzes Salz: Wir haben in diesem Rezept normales Salz verwendet, aber wenn Sie etwas schwarzes Salz, auch bekannt als Kala Namak, zur Hand haben, können Sie halb schwarzes Salz und halb normales Salz verwenden. Schwarzes Salz ist eigentlich gar nicht schwarz, sondern ein Salz mit einem sehr starken Eggy-Geschmack. Es ist ein Wunder. Es ist in diesem Rezept überhaupt nicht entscheidend, aber wenn Sie etwas zur Hand haben, können Sie es verwenden.

Robustes Brot: Als ich dieses Rezept zum ersten Mal probierte, war das einzige Brot, das ich zur Hand hatte, vorgeschnittenes Sandwichbrot, und das hatte ein wenig Mühe, zusammen zu bleiben. Weiches, dünn geschnittenes Sandwichbrot ist hier ein Problem, denn sobald Sie es in den Teig tauchen, wird es auseinander brechen wollen.

Was Sie also wirklich brauchen, ist eine robuste Brotsorte, die Sie selbst in Scheiben schneiden können. Und dann willst du es schön dick schneiden. Entweder das oder Brot, das etwas abgestanden ist, aber vorzugsweise beides! Eine schöne, robuste Brotsorte, die Sie selbst in Scheiben schneiden können UND die etwas abgestanden ist, ist die perfekte Kombination für French Toast.

Ich habe ein Sauerteigbrot für dieses Rezept, das auch schon ein paar Tage gesessen hatte, war es also etwas abgestanden. Das war einfach perfekt für dieses Rezept.

Ein Stapel veganer French Toast auf einem weißen Teller.

Wie man veganen French Toast serviert

Sie können es einfach oder mit etwas Ahornsirup servieren, oder wenn Sie ein bisschen schick werden möchten, ein paar Marmeladen und vegane Schlagsahne und frische Beeren! Es ist ein ziemlich gutes Frühstück, egal wie Sie es servieren.

Machen Sie voraus

Sie können die Zutaten im Voraus zubereiten und die Tauchmischung im Kühlschrank aufbewahren, bis Sie bereit sind, zu beginnen. Allerdings würde ich den French Toast nicht im Voraus braten, da dieser warm und knusprig serviert werden muss.

Ein Stapel veganer French Toast mit veganer Schlagsahne und Himbeeren.

Weitere köstliche vegane Frühstücksrezepte!

  1. Vegane Quiche
  2. Vegane Pfannkuchen
  3. Veganes Bananenbrot
  4. Vegane Waffeln
  5. Vegane Blaubeermuffins
  6. Super "Eggy" Vegan Tofu Scramble

Also was denkst du dieses veganen French Toast Rezepts? Lass es uns in den Kommentaren wissen und bewerte bitte auch das Rezept! Danke dir!

Ein Stapel veganer French Toast mit veganer Schlagsahne und frischen Himbeeren.

Veganer French Toast

Veganer French Toast


  • Autor:
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Kochzeit: 25 min
  • Gesamtzeit: 30 Minuten
  • Ausbeute: 6

Beschreibung

Mit diesem einfachen und köstlichen veganen French Toast werden Sie die Eier nicht verpassen. Es ist außen knusprig, innen weich und macht das perfekte Frühstück.


Zutaten

  • 1 Tasse (240 ml) Sojamilch (oder andere milchfreie Milch)
  • 4 EL Kichererbsenmehl (oder Allzweckmehl)
  • 2 EL Nährhefe
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Zimt
  • 1/2 TL Salz (oder verwenden 1/4 TL schwarzes Salz / Kala Namak und 1/4 TL normales Salz) *
  • 6 Scheiben Brot (dick geschnitten) *
  • Kokosöl (zum Braten) *

Anleitung

  1. Fügen Sie das Kichererbsenmehl (oder Allzweckmehl, wenn Sie es verwenden) in eine flache Schüssel und fügen Sie nur einen Schuss Sojamilch hinzu und mischen Sie alles glatt. Dann den Rest der Sojamilch hinzufügen.
  2. Nährhefe, Ahornsirup, Vanilleextrakt, Zimt und Salz hinzufügen und verquirlen.
  3. Eine Pfanne mit etwas Kokosöl erhitzen.
  4. Eine Scheibe Brot auf jeder Seite einige Sekunden in den Teig einweichen und dann auf die Pfanne legen, um auf jeder Seite zu bräunen.
  5. Servieren wie es ist oder mit Sirup oder Marmelade beträufelt und mit etwas belegt vegane Schlagsahne.

Anmerkungen

* Wenn Sie schwarzes Salz alias Kala Namak zur Hand haben, können Sie halb schwarzes Salz und halb normales Salz verwenden. Schwarzes Salz verleiht Rezepten mehr „Eggy“ -Geschmack.

* Ich fand das Kokosöl sehr hilfreich, um die Außenseiten schön und gebräunt zu machen und dem „normalen“ French Toast am ähnlichsten zu sein. Ich fügte mit jeder Scheibe French Toast etwas mehr Kokosöl (etwa einen Teelöffel) hinzu.

* Ich habe ein etwas abgestandenes Sauerteigbrot verwendet. Dick geschnitten machte es die perfekte Art von Scheiben für die Herstellung von French Toast. Sie werden auf jeden Fall die besten Ergebnisse erzielen, wenn Sie eine robuste Brotsorte (kein weiches Sandwichbrot) wählen, die Sie in dicke Scheiben schneiden können. Ideal ist sie auch, wenn sie eher abgestanden als ultra-frisch ist.

* Die Nährwertangaben beziehen sich auf eine Scheibe French Toast, die so wie sie ist serviert wird, ohne zusätzliche Beläge.

* Dieses Rezept wurde erstmals im Februar 2016 veröffentlicht und jetzt mit einigen zusätzlichen Tipps und Tricks aktualisiert!

* Rezept von Peta angepasst.

  • Kategorie: Frühstück
  • Methode: Herd
  • Gekocht: Vegan

Ernährung

  • Serviergröße: 1 Scheibe (von 6)
  • Kalorien: 197
  • Zucker: 4,8 g
  • Natrium: 454 mg
  • Fett: 6,8 g
  • Gesättigte Fettsäuren: 4,2 g
  • Kohlenhydrate: 27.4г
  • Ballaststoff: 1,8 g
  • Protein: 6,2 g

Schlüsselwörter: veganer French Toast

Hast du dieses Rezept gemacht?

Tag auf Instagram und Hashtag

Das könnte dir auch gefallen

  • Der beste Avocado-ToastDer beste Avocado-Toast
  • Vegane Rühreier (kein Tofu!)Vegane Rühreier (kein Tofu!)
  • Vegane CrepesVegane Crepes
  • Super Eggy Vegan Tofu ScrambleSuper Eggy Vegan Tofu Scramble
  • Vegane Bananenpfannkuchen (leicht und flauschig!)Vegane Bananenpfannkuchen (leicht und flauschig!)
  • Einfaches Tofu-RühreiEinfaches Tofu-Rührei

Über den Autor

Hallo, ich bin Kate Sorbin, ich bin die Stimme und Köchin hinter Loving It Vegan und der Autor von Simple Vegan Dinner Recipes, einem digitalen Programm, das so erstellt wurde, dass Sie immer die Antwort auf die Frage wissen: "Was gibt es zum Abendessen?" Ich liebe es zu machen köstlich veganes Essen und vegane Versionen all Ihrer alten Favoriten, damit Sie nie das Gefühl haben, etwas zu verpassen. Erfahren Sie mehr über mich .

Vorherigen Post: «Vegane Paella
Nächster Beitrag: Vegane Crepes »

Leserinteraktionen

Bemerkungen

  1. Romy sagt

    Nur eine Frage, ich hatte ein paar Stücke Brot mit dem Teig getränkt, wird es in Ordnung sein, sie für den nächsten Tag aufzubewahren, natürlich im Kühlschrank aufbewahrt? oder für das nächste Mal ist es besser, den Teig einfach aufzubewahren und am nächsten Tag zu verwenden.

    • Alison Sorbin sagt

      Es wäre besser, den Teig nur für den nächsten Tag aufzubewahren. Wenn das Brot schon eingeweicht ist, würde ich es einfach kochen.

  2. Romy sagt

    Ich habe einfache Bagels verwendet, die ich übrig hatte, und es war köstlich!
    Ich hatte kein Kichererbsenmehl, also habe ich normales Mehl verwendet, und wie Sie sagten, hat es gut funktioniert. Das nächste Mal mache ich es nach deinem Rezept, danke! Ich werde es wieder schaffen!

  3. James Agius sagt

    Kann ich Agavennektar anstelle von Ahornsirup verwenden?

    • Alison Sorbin sagt

      Sicher!

  4. KJ sagt

    Einfach unglaublich! Ich danke dir sehr. Meine Tochter, die 8 Jahre alt und frisch vegan ist, hat diese geliebt! Ich habe noch nie French Toast gemacht, aber ich denke ehrlich, das sind die besten, die ich je hatte. Ich habe geschnittenes Vollkornbrot verwendet (das hatten wir). Ich mischte zuerst alle nassen Zutaten und fügte dann die ganze Zeit das trockene Schneebesen hinzu, wie Stefan vorschlug. Dies wird jetzt ein Grundnahrungsmittel für uns. Genius!

    ★★★★★

    • Alison Sorbin sagt

      Genial! Freut mich das zu hören! Danke für die tolle Bewertung.

  5. Ummi sagt

    Muss ich Nährhefe hinzufügen?

    • Alison Sorbin sagt

      Sie können es weglassen, wenn Sie es vorziehen.

  6. Angypangy sagt

    Ich bin seit 7 Jahren vegan und dies ist bei weitem das beste French Toast-Rezept, ob vegan oder nicht. Perfekte Mischung aus Aromen, knackigen Seiten und weichem, flauschigem Interieur. Ich habe es mit meinem eigenen französischen Brot zu einem T geschafft und sie waren perfekt.

    ★★★★★

    • Alison Sorbin sagt

      Ich danke dir sehr! 🙂

  7. Marycruz sagt

    Ich habe das gemacht und es dann in einem Waffeleisen gekocht. Es war soooooo verdammt lecker und einfach. Außerdem ist alles alles, was Sie wahrscheinlich schon im Haus haben!

    ★★★★★

    • Alison Sorbin sagt

      Oh toll! Vielen Dank für das Teilen! 🙂

  8. Rosey sagt

    Ich habe das für meinen sehr nicht veganen Vater gemacht, der es geliebt hat! Er sagte, es sei besser als echter French Toast ... natürlich habe er es neben Speck und Eiern gegessen!

    ★★★★★

    • Alison Sorbin sagt

      Hallo Rosey! Das sind tolle Neuigkeiten! Ich bin so froh, dass er es genossen hat, und ich sehe es immer als großen Erfolg an, wenn ein Nicht-Veganer merkt, dass veganes Essen genauso gut sein kann, und es beginnt, seinen Geist ein bisschen mehr dafür zu öffnen. Vielen Dank für die wundervolle Bewertung! xo

  9. Ana B. sagt

    Dies ist bei weitem das beste vegane French Toast Rezept, das ich finden konnte. Es schmeckt unglaublich! Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Türen und Fenster öffnen, wenn Sie diese herstellen. Ich weiß nicht, ob es nur ich ist, aber es hinterlässt den GROSSESTEN Geruch, den ich jemals nicht ertragen kann, und es ist auch soooo stark. Immer noch absolut lohnenswert, wenn Sie einen köstlichen French Toast essen möchten 🙂

    ★★★★

    • Alison Sorbin sagt

      Hallo Ana, ich bin so froh, dass dir das Rezept gefallen hat! Normalerweise öffne ich die Fenster, weil das Braten mit Kokosöl in der Küche etwas rauchig werden kann. Aber es sollte keinen schlechten Geruch geben, es sei denn, es ist nur die Kokosnuss, die ein bisschen mit Ihnen zusammenstößt. Sie können versuchen, in veganer Butter zu braten, wenn dies besser ist. 🙂

  10. Stefan sagt

    Ich habe gerade dieses Rezept ausprobiert und mein veganer Freund hat es geliebt. Ich musste jedoch nach Schritt 1 von vorne beginnen. Ich bin mir nicht sicher, warum Sie dem Kichererbsenmehl "nur einen Schuss Sojamilch" hinzufügen und "glatt rühren" möchten. Nach meiner Erfahrung erhalten Sie auf diese Weise keine glatte Mischung. Sie erhalten eine klumpige oder bröckelige Mischung - und genau das ist mir passiert.

    Ich fing von vorne an und mischte stattdessen (mit einem Schneebesen) alle flüssigen Zutaten zusammen und (getrennt) alle trockenen Zutaten zusammen. Ich fügte dann langsam das Trockene der Flüssigkeit hinzu, während ich den Teig ständig mischte. Das ergab einen schön gemischten Teig, in den ich die dicken Brotscheiben einweichen konnte.

    Tipp: Legen Sie die eingeweichten sechs Scheiben Brot auf einen Teller und kochen Sie sie dann zu zweit auf dem Herd, ohne sie zu überfüllen. Wenn Sie zusätzlichen Teig haben, löffeln Sie ein wenig auf die Scheiben, nachdem Sie sie in die Pfanne gelegt haben. Ich fand, dass hohe Temperaturen der Schlüssel sind, um sie schön zu bräunen - aber achten Sie darauf, dass sie nicht brennen. Nachdem sie gekocht sind, legen Sie sie auf einen Teller in einen 250-Grad-Ofen, um sie warm zu halten, und kochen Sie dann zwei weitere und so weiter, bis sie fertig sind. Auf diese Weise können Sie Ihren Gästen einen Teller mit warmem French Toast präsentieren und mit ihnen essen, anstatt mehr am Herd zu kochen.

    Wie eine frühere Person kommentierte, bemerkte ich die Nährhefe - eher als Nachgeschmack - also kann ich beim nächsten Mal stattdessen die Hälfte der Menge verwenden.

    ★★★★

    • Alison Sorbin sagt

      Hallo Stefan, danke, dass du deine Erfahrungen mit dem Rezept und deinen Tipps geteilt hast. Normalerweise mache ich das mit allen Mehlen so, beginne mit einer kleineren Menge und erstelle eine dicke Paste und füge dann den Rest hinzu und verquirle. Aber auf jeden Fall froh, dass es am Ende gut für Sie geklappt hat und danke für Ihre Bewertung. 🙂

  11. Candace sagt

    Alison! Diese sind sooooo lecker! Vielen Dank für das Rezept (-: Es ist ehrlich gesagt Jahre her, seit ich guten French Toast hatte, ich habe eine Handvoll veganer Rezepte ausprobiert und für eine Weile aufgegeben (weshalb ich so hype lol bin). Wie auch immer Grund, warum ich heute Morgen wirklich nach French Toast verlangte und jetzt wird dies mit Sicherheit mein Lieblingsrezept sein. Nur Subs waren viel Zimt und tauschten die Mehle gegen das aus, was ich in meiner Speisekammer hatte. Ich war besorgt, weil der Sauerteig, den ich bekomme, ist frisch und ich benutze immer den Brotschneider, wenn ich das Brot kaufe, damit es in etwa einen halben Zoll große Scheiben geschnitten wurde und es immer noch sehr gut knusprig ist. Super schnell und super lecker! Pass auf dich auf.

    ★★★★★

    • Alison Sorbin sagt

      Es ist so wunderbar, diese Candace zu hören, vielen Dank für die großartige Bewertung. 🙂

  12. Freude sagt

    Was ist die weiße Creme, die Sie darauf setzen, sieht köstlich aus?

    ★★★★★

    • Alison Sorbin sagt

      Es ist vegane Schlagsahne. Du kannst es selbst machen (vegane geschlagene Kokoscreme) oder verwenden Sie eine im Laden gekaufte Sorte veganer Schlagsahne. 🙂

  13. Nichole sagt

    Sehr lecker! Ich zögerte ein wenig mit der Nährhefe, weil ich den Geruch oder Geschmack nicht mag. Aber ich konnte es nicht einmal speziell in der Schüssel bemerken! Ich fand es perfekt - super knusprig und locker, und wir werden dies zu unserer Liste der Rezepte hinzufügen, wenn wir keine Veganer mehr haben. Mein Mann bemerkte die Nährhefe, also können wir versuchen, ohne das nächste Mal zu sehen, was er denkt. Wir haben Allzweckmehl anstelle von Kichererbsenmehl verwendet, und es hat großartig funktioniert! Danke für das Rezept und die Tipps für das Brot!

    ★★★★★

    • Alison Sorbin sagt

      Wunderbar! Vielen Dank für das Teilen, schön zu hören, dass es ein Hit war! 🙂

  14. Bernstein Townsend sagt

    Meins ist schon eine Weile in der Pfanne und ist immer noch richtig feucht! innen nass finde ich mein brot zu weich und dick. Ich werde es für eine Weile verlassen und sehen, was passiert!

  15. Ghaziabad sagt

    Das sieht aus wie der perfekte French Toast! Tolle!

    • Alison Sorbin sagt

      Danke dir! 🙂

  16. Sarita Bekker sagt

    Ich habe erst kürzlich Ihre Seite entdeckt und WOW !!! Alles sieht toll aus !!! Ich kann es kaum erwarten, sie zu probieren.

    Können Sie Kichererbsenmehl mit jedem anderen Mehl unterwerfen?

    • Alison Sorbin sagt

      Toll! Ja, sicher können Sie es problemlos gegen eine andere Mehlsorte austauschen.

  17. Sarah sagt

    Honig ist nicht vegan. 🙁

    • Sarah sagt

      Ups - egal - habe gerade bemerkt, dass es Dattelhonig ist. Entschuldigen Sie. Sieht lecker aus.

      • Alison Sorbin sagt

        Keine Sorge! Ja, ich liebe Dattelhonig, es gibt nur eine Zutat: Datteln! Und es ist im Allgemeinen viel billiger als Ahornsirup. Aber es ist nicht überall erhältlich, daher ist Ahornsirup großartig, wenn Sie keinen Dattelhonig bekommen können.

  18. in einem sagt

    Welche Art von Brot verwenden Sie? Enthält das meiste Brot keine Eier ???

    • Alison Sorbin sagt

      Nein, das meiste Brot ist vegan. Einige Brote enthalten Milchprodukte, aber sehr selten Eier. Fragen Sie einfach bei Ihrer Bäckerei nach, welche Brote vegan sind. Mir hat es nie an Optionen gefehlt.

    • Katie sagt

      köstlich!!?

      ★★★★★

  19. Karen sagt

    Mein kleines Mädchen liebt dieses ganze Konzept!

    ★★★★★

  20. Anna Sorbin sagt

    Einfach und lecker

    ★★★★★

Primäre Seitenleiste

Hallo, ich bin Kate Sorbin! Ich liebe es, leckeres veganes Essen zuzubereiten und köstliche vegane Versionen all Ihrer alten Lieblingsgerichte zu kreieren, damit Sie Ihren veganen Kuchen auch essen können!

TOP REZEPTE

  • vegane Erdbeeren mit Schokoladenüberzug
  • vegane Haferflocken-Schokoladenkekse
  • vegetarisches Fudge-Rezept
  • vegane Buttermilch
  • vegane Makronen


BELIEBTE BEITRÄGE

Weizenvollkornbrot
Cashewkäse
© 2020 Spanisches Blumenrestaurant